Adventsmarkt 2016 in Duisdorf
vom 25. bis 27. November!
Wir danken unseren Gästen für ihren Besuch an den Verkaufsständen des Spielmannszuges und wünschen allen eine besinnliche Adventszeit.
Ein ganz besonderer Dank gilt natürlich den vielen "Helfenden Händen", ohne die solche Veranstaltungen nicht machbar wären.
15.09.2016
Das war NEU für uns,
Karneval mitten im September!
Der Aufmarsch mit der "Ehrengarde der Stadt Bonn" beim Mondfest der "Bönnschen Chinesen" im Brückenforum Beuel, war mal wieder ein super Highlight für uns.
Mit den Garde-und Mariechentänzen der Ehrengarde und unserem klingenden Spiel brachten wir das Publikum so richtig in Karnevalsstimmung. Ganz und gar ein toller und gut gelungener Auftritt, der uns Allen einen riesen Spaß gemacht hat.
Freitag, 11.0.6.2016,
Morgens 8:oo Uhr
Ankunft auf dem Messegelände ...
... ausladen und einen Überblick verschaffen ...
... Equiptment sortieren und los gehts ...
... 9:00 Uhr, das Zelt steht ...
... der Stand nimmt langsam Formen an ...
... jetzt noch die Deko und das Infomaterial ...
... Fertig!
Samstag, 11.06.2016
Die Show kann beginnen, wir sind bereit!
Karneval "Die Messe" – Zwei Tage Stimmung wie am Rosenmontag.
Nachdem Freitags der Aufbau unseres Infostandes reibungslos über die Bühne gegangen war, wurden am Samstag um 9:00 Uhr Tore und Türen für das "närrische Volk" geöffnet.
Dann endlich, 10:15 Uhr, der Moderator Willi Baukhage kündigt den Spielmannszug Rot-Weiß Duisdorf an. Jetzt gehörte die Show-Bühne uns. Am Samstagmorgen auf so einer riesigen Bühne zu stehen, ein tolles Gefühl.
Unsere musikalische Präsentation absolut perfekt und gelungen. Die Stimmung sprang zum Publikum über und die Zuhörer gingen mit. Was will man mehr!
Um 14:00 Uhr dann die offizielle Eröffnung der Messe durch den Oberbürgermeister der Stadt Bonn, Ashok Sridharan und die offiziellen Vertreter der Veranstaltung Carsten Geiter und Lutz Persch. Ein Konfettiregen in Blau-Gold war das äußere Zeichen der Eröffnungszeremonie.
Im Anschluss geleitete der Spielmannszug dann den Oberbürgermeister und die Organisatoren bei einem musikalischen Rundgang durch das Messegelände, der von Besuchern und Ausstellern mit viel Beifall begleitet wurde.
Aber auch unser Messestand auf dem Außengelände wurde von den Gästen mit jede Menge Lob und guter Kritik bedacht.
Das Fazit der beiden Messetage:
Der Spielmannszug konnte sich mit seinen Darbietungen und dem Infostand sehr gut verkaufen und sich positiv vorstellen. Es gab etliche Spielanfragen, auch aus dem erweiterten Umfeld NRWs und es konnten ebenfalls einige neue Mitglieder geworben werden. Zusammenfassend, eine super Leistung aller Spielleute.
Unser ganz besonderer Dank gilt dem Cheforganisator Lutz Persch, der uns die Teilnahme an diesem Mega Event ermöglicht hat.
10.04.2016 Ein Sonntag im Fotostudio.
Einfach mal was Neues ausprobieren, mal was Anders, war die Idee. Und weil aktuelles Bildmaterial für Homepage und Werbeflyer fehlte, wurde man sich schnell einig, es müssen neue Bilder her.
Einer unserer Tamboure, Daniel Böhnert, machte den Vorschlag, für diese Fotos in ein professionell ausgestattetes Fotostudio zu gehen. Gesagt, getan. So organisierte und buchte der äußerst talentierte junge Hobbyfotograf für uns ein Mietstudio in Bonn.
Am 10. April war es dann so weit, es wurden die Koffer und Instrumente gepackt. Um kurz nach 8:00 Uhr trafen sich 25 Spielleute mit ihren diversen Uniformen am Probenraum. Mit all den Koffern, Taschen und Körben sah das Ganze schon nach einer größeren Tour aus. Geladen, gefahren.
Im Studio angekommen, musste nach einer Einweisung durch den Studiobetreiber zuerst das technische Equipment eingerichtet werden. Anschließend umziehen und das erste Fotoshooting, in unserer neuen Karnevalsuniform, konnte beginnen. Aufstellen, Probefotos, neu stellen, wieder Probefotos noch ein paar Feinheiten richten und dann, klick, klick, klick. Die ersten Bilder waren im Kasten. Dann umziehen, nächste Uniform und wieder hieß es aufstellen, Probefotos, neu stellen, wieder Probefotos, Feinheiten ändern und klick, klick, klick.
Pause! Es gab belegte Brötchen, Kaffee und Softdrinks, alles von unserem neuen Vorsitzenden Otto Knott zu seinem Einstand spendiert.
Nun wieder umziehen, andere Uniform und die gleiche Prozedur von vorne. Dann das Ganze noch einmal und die Gruppenbilder waren abgehakt. Jetzt noch Einzelfotos von jedem Spielmann. Nach knapp fünf Stunden war es geschafft. Über neunhundert Bilder hatte Daniel geschossen.
Viel Spaß und gute Stimmung bestimmten den gesamten Ablauf unseres ersten Fotoshootings in einem Profistudio, denn es war mal was Neues, mal was Anderes! Jedenfalls konnten wir alle einmal live miterleben, das so ein Modelleben ganz schön anstrengend sein kann.
Und weil 2016 das Jahr der Vorstandswahlen ist und der Spielmannszug nahezu komplett war, wurde zum Schluss der Fotosession Manfred Fietz noch als neuer Aktivensprecher gewählt.
22.03.2016: Neuer Vorsitzender und neuer Vorstand gewählt
Auf der Jahreshauptversammlung des Vereins am 22. März 2016, die erstmalig in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Duisdorf statt fand, standen nach vier Jahren turnusgemäß wieder Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.
Neben den Wahlen lief das übliche, formale Programm für Jahreshauptversammlungen ab: Berichte des Vorstands, der Kassenbericht und der Bericht der Kassenprüfer. Da es keine Beanstandungen an der Führung der Kasse gab, empfahlen die Kassenprüfer, den Kassenbericht anzunehmen. Mit einstimmiger Mehrheit wurden im Anschluss der Vorstand und die Kassierer entlastet.
In Folge standen für einige Spielleute noch Ehrungen für fünf-, zehn-, zwanzig -, fünfundzwanzig- und fünfunddreißigjähriger aktiver Mitgliedschaft an.
Ende des letzten Jahres teilte der 1. Vorsitzende Josef Klein, seit 23 Jahren im Amt, dem Vorstand mit, dass er nicht mehr für den Vorsitz kandidieren werde. Mit den Worten, "Jetzt müssen auch mal Jüngere ran" gab er das dann auch der Versammlung bekannt.
In der nun folgenden Laudatio, von Otto Knott emotional und auf den Punkt bringend sehr gut vorgetragen, sprach er Josef Klein Dank und Anerkennung für sein großes Arrangement und seinen selbstlosen Einsatz zum Wohle des Vereins aus.
Unter großem Beifall der Versammlung wurde Jupp zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Als äußeres Zeichen seiner Ehrung überreichte ihm Otto eine Ansteckmedaille, ein Unikat aus echten Silber, und die Ernennungsurkunde.
Es folgten die eingangs erwähnten Wahlen. Alle vorgeschlagenen Kandidaten wurden in ihren Funktionen mit einstimmiger Mehrheit gewählt, sodass nun wieder alle Vorstandsfunktionen besetzt sind.
Der neugewählte Vorstand dankte der Versammlung für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und der neue 1.Vorsitzende Otto Knott setzte die Jahreshauptversammlung mit den noch offenen Punkten der Tagesordnung fort.
Mit dem Hinweis auf die neue Vereins-Homepage schloss er die Versammlung gegen 22:45 Uhr.
16.03.2016: Unsere neue Homepage geht online!
Wir freuen uns, Ihnen endlich unsere neuen "Rot-Weiß-Webseiten" präsentieren zu können.
Unter neuer Adresse und in neuem Design zeigt sich nun unser Internetauftritt moderner und übersichtlicher gegliedert und bietet allen Interessierten umfangreiche Informationen. In wochenlanger optischer und vor allem inhaltlicher Überarbeitung wurde unser Webauftritt grundlegend modernisiert und erneuert. Neben einem modernen Design und einer einfacheren Bedienoberfläche stand vor allem die Anpassung der Inhalte an die Bedürfnisse unserer Zielgruppe im Fokus. Ab sofort können unsere Besucher schneller und einfacher zu den gewünschten Inhalten kommen als bisher. Neben den bekannten Themen im neuen Gewand sind weitere Themenbereiche hinzugekommen.
Wir wünschen nun viel Spaß beim Durchstöbern unserer neuen Homepage.
Zweifelsohne freuen wir uns über ein Feedback und sind für Anregungen und Anmerkungen genauso dankbar wie für Lob oder Kritik.
Benutzen Sie dafür doch einfach unser Kontaktformular.